Einfaches, sauberes Design mit einigen originellen Akzenten hier und da. Einfache Materialien, erschwinglich. Und einen einfachen, leicht zu merkenden Namen: Maria Black. Die Kopenhagener Marke möchte zusammen mit denen, die im Zeichen des nordischen Designs geboren wurden, nicht mit Spezialeffekten verblüffen, sondern Juwelen mit einer präzisen Identität präsentieren, die für Millennials und diejenigen geeignet sind, die mindestens ein Tattoo auf ihrem Körper haben. In Wirklichkeit ist dieses letzte Vorrecht nicht notwendig, aber die Art von Juwel wird wahrscheinlich die Jüngeren ansprechen.

Viele einzelne Ohrringe und Piercings machen den Großteil des Katalogs von Maria Black aus, der von mehreren Online-Shopping-Sites vertrieben wird. Die Juwelen sind aus vergoldetem Silber mit Süßwasserperlen. Aber es gibt auch 14-Karat-Goldstücke mit im Labor hergestellten Diamanten.
Die Marke Maria Black hat einen so leicht zu merkenden Namen, dass er vermuten lässt, dass es sich um eine glückliche Marketingidee handelt. Aber nein: Maria Black gründete ihre gleichnamige Schmuckmarke im Jahr 2010. Sie ist eine dänisch-irische Frau, geboren in Kopenhagen, mit Ausbildung in der Werkstatt eines dänischen Goldschmiedemeisters, wo sie vier Jahre lang als Lehrling tätig war, mit zeitweiser Ausbildung zur Fachfrau Sektoren an der Technischen Hochschule Kopenhagen.





