Sehr positives Ergebnis für die von der Ponte Casa d’Aste in Mailand organisierte Schmuckauktion. Mit einer hohen Note: ein 35,27-Karat-Smaragd, der insgesamt 1,6 Millionen Euro einbrachte, ein neuer Verkaufsrekord. Die Auktion im Palazzo Crivelli, die mit dem fünfzigsten Geburtstag und dem Eintritt des Unternehmens in die Millon Auction Group zusammenfiel, erzielte insgesamt über 4,7 Millionen Auktionen, wobei 88 % der Lose verkauft wurden und 145 % der Neubewertung der ursprünglichen Schätzungen stattfanden: mehr als schmeichelhaftes Ergebnis.
Neben dem Rekord-Smaragd fand für 107.100 Euro auch ein in Frankreich gefertigtes, mit Rund- und Baguettediamanten besetztes Soffittencollier von insgesamt etwa 60 Karat einen Käufer. Die großen Schmuckhäuser waren die Protagonisten wichtiger Auszeichnungen. Beginnend mit Bulgari, das bei Sammlern und Liebhabern von hochwertigem Schmuck sehr beliebt ist, mit seiner modularen Halskette, die mit einem imposanten 13,24-Karat-Saphir (107.100) verziert ist, dem dreigängigen Schlangenarmband aus Gelbgold und Emaille (81.900) und den numerischen Edelsteinen in Gelbgold in Tubigas (44.100).
Buccellati wurde für ein starres Armband aus Weiß- und Gelbgold mit Saphiren und Diamanten, signiert von Gianmaria (63.000), und für die eleganten Boule-Ohrringe aus Weiß- und Gelbgold mit Diamanten von Mario (37.800) verkauft. Cartier-Ohrhänger aus Lapislazuli und Türkis (30.240). Auch ein Paar Ohrringe mit Diamanten im Altschliff von 6,59 und 6,57 Karat (75.600), weitere Ohrringe mit Anhängern und Diamanten von insgesamt 12,40 Karat (44.100) sowie ein Weißgoldring mit rundem Diamanten von 8,07 Karat (47.880) erregten bei Gems großes Interesse. Gleiches gilt für farbige Edelsteine: Ein Ring aus Roségold mit einem achteckigen Saphir von 6,67 Karat wurde für 47.880 Euro verkauft.