Ein Armband mit einem außergewöhnlichen burmesischen Saphir mit 47 Karat von Cartier im Mittelpunkt der kommenden Sotheby’s-Auktionen ♦ ︎
Die großen, spektakulären und teuren Juwelen sind zurück auf den Brettern der großen Auktionshäuser. Sotheby’s ist an der Reihe, die eine Gruppe außergewöhnlicher Juwelen aus einer wichtigen amerikanischen Sammlung präsentiert. Die Juwelen werden im Herbst in New York und (25 September) und Genf (11 und 13 November).

Es handelt sich um eine große Sammlung von Cartier-Designerschmuck, die von einem bedeutenden Sammler gesammelt wurde, der im Laufe von 50 Jahren wichtige Stücke von den besten Schmuckhäusern und insbesondere von Cartier erworben hat. Aber es enthält auch Schmuck von Van Cleef & Arpels und dem König der Diamanten, Harry Winston. Das Ergebnis ist eine Sammlung, die aus zwei unterschiedlichen Strängen besteht. Auf der einen Seite ein mit wichtigen Diamanten und Edelsteinen verzierter Stückkern im klassischen Stil. Auf der anderen Seite schöne, aber weniger kostbare Tagesjuwelen.

Cartiers Art-Deco-Armband hat ein außergewöhnliches Design. Sein zentraler Stein ist ein sensationeller birmanischer Saphir von höchster Qualität und Farbe. Zeitlose Stücke wie diese werden mit Sicherheit eine weltweite Anziehungskraft haben.
David Bennett, internationaler Präsident von Sotheby’s Jewellery
Als wichtigstes Stück der Kollektion gilt ein 1927 von Cartier entworfenes Saphir- und Diamantarmband im Art-Deco-Stil. In diesen Jahren wird das goldene Zeitalter des Schmuckhauses von vielen geschätzt. Das Armband ist mit einem sensationellen birmanischen Saphir mit einem Gewicht von 47,07 Karat verziert, flankiert von zwei herrlichen birnenförmigen weißen Diamanten mit einem Gewicht von 9,27 bzw. 8,60 Karat. Die Schätzung liegt bei 2-3 Millionen Dollar.

Das Saphir- und Diamantarmband im Zentrum der Sammlung ist ein hervorragendes Beispiel für Cartiers Kunst. Das starke und kraftvolle geometrische Design, das der Solidität der Architektur ähnelt, ist die perfekte Struktur für das außergewöhnliche birmanische Saphir-Cabochon.
Daniela Mascetti, europäische Präsidentin von Sotheby’s Jewellery



