Kennen Sie die Geschichte des Schmucks? Wissen Sie, dass einige Juwelen in der Vergangenheit eine wichtige Rolle gespielt haben? Ein Buch erzählt die Geschichte des Schmucks.
Könige und Geselligkeiten, Kaiser und Filmschauspieler: Sie alle hatten ein gemeinsames Ziel, die Juwelen. Das Buch Diamond Jewelry: 700 Years of Glory and Glamour (256 Seiten, Verlag Thames & Hudson, 49,49 USD bei Amazon) zeigt anhand von 311 Abbildungen, welche Rolle Schmuck in Geschichte und Kultur gespielt hat.

Die Autorin ist Diana Scarisbrick, eine Kunsthistorikerin, die sich auf die Geschichte von Edelsteinen und Juwelen spezialisiert hat. Das Buch erzählt die Geschichte derer, die von der Mitte des 14. Jahrhunderts bis heute außergewöhnlich kostbare Ornamente in Auftrag gegeben und getragen haben.

Andererseits ist es kein Zufall, dass die Juwelen in Porträts und Fotografien von Figuren wie Karl V. von Frankreich, Königin Elisabeth I. von Großbritannien, Ludwig XIV. Von Frankreich und Katharina II. Von Russland, die Diamantschmuck zur Verstärkung verwendeten, vorhanden sind ihre Macht und Autorität, aber auch von Kinoikonen wie Elizabeth Taylor. Jeder benutzte Diamantschmuck, um seine Macht zu bezeugen. Die Juwelen waren und sind wie die Kleidung der Stylisten ein Statussymbol und werden getragen, um zu überraschen und zu beeindrucken. Insbesondere werden sie zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten, Krönungen, Taufen und Staatsbesuchen eingesetzt. Sie sind auch Geschenke, die sich als diplomatische Instrumente oft als außerordentlich wirksam erweisen.

Das Buch zeigt anhand der Abbildungen die Entwicklung der Schmuckstile, insbesondere derer mit Diamanten. Es ist eine Zeitreise mit spätgotischem Naturalismus, Renaissance-Klassizismus, den Verzerrungen von Barock, Rokoko und dem pompösen Stil des ersten und zweiten napoleonischen Reiches.





