In der noblen Gesellschaft von New York hat die Designerin Maja DuBrul einen herausragenden Platz: Sie schlägt hochwertige Juwelen vor und nimmt gleichzeitig mit ihrem Ehemann, dem Unternehmer Nicholas DuBrul, der eine hat, am eleganten gesellschaftlichen Leben der Stadt teil solide Familie hinter ihm und ein Immobilienimperium. Maja DuBrul, die österreichische Wurzeln hat, startete die Schmuckmarke im Jahr 2005, nachdem sie einige Jahre als Kunst- und Modegeschichtslehrerin gearbeitet hatte.

Die Designerin liebt es, ihre Juwelen aus Halbedelsteinen zu bauen, die eine vorherrschende Rolle in der Ästhetik des Schmuckstücks spielen. Nicht nur das: Es handelt sich oft um wenig bekannte Edelsteine, die vorzugsweise in Amerika gewonnen werden, wie Kunzit oder kalifornischer Danbuirit, neben den bekannteren Aquamarinen, Turmalinen, Smaragden, grauen Diamanten und Perlen. Es gibt aber auch Maiglöckchenohrringe mit einem in Deutschland geschnitzten Opal, der auf einem gehämmerten Goldstiel montiert ist. Oder eine Halskette aus Turmalinblättern mit unregelmäßigem Profil.





