Damiani für das Jahr 2014 wurde in der Konzernumsatz von der Umsatz um 4,3% zu aktuellen Wechselkursen (150,4 Mio.) gesteigert werden. Es ist eine Bestätigung einer “soliden und nachhaltigen Wachstums” im Retail-Segment (+ 7,2%), die für etwa 41% des Gesamtumsatzes ausmacht. Der Gewinn ist noch nicht da, aber die Verluste waren signifikant auf 3,5 Mio. gegenüber 8,6 im Vorjahr Budget reduziert. Der Verwaltungsrat der Gruppe von Valenza genehmigt den Entwurf des Haushaltsplans (das auf 31. März 2015 geschlossen wurde). Es verbessert vor allem die Profitabilität: Das EBITDA (Bruttomarge) konsolidiert mehr als 4 Mio. EUR (0,3 Mio. DEM Euro in 2013). Anscheinend Geschäft ist gut, vor allem für Ein-Marken-Damiani, dass zwischen Italien und im Ausland wuchs um 25%. Im Großhandelssegment ebenfalls gut (Großhandel) am härtesten in der Vergangenheit durch den Konsum Krise betroffen, machte es eine Erholung mit einem Umsatzplus von 2,4%. Damiani schafft 54 direkte Verkaufsstellen, darunter 41 Einzelmarke. Die Investitionen in der ganzen Welt haben jedoch verschlechterte sich die Schulden, die auf 50,5 Mio. gegenüber 40,8 im 31. März 2014 erhöhte sich: ein verkocht unvermeidlich, wenn das Unternehmen will die Expansion in Märkte außerhalb der Grenzen zu unterstützen. Ein Beispiel ist das Projekt Damiani Ginza Tower, der die Umwandlung von einem neunstöckigen Gebäude im zentralen Chuo-Straße im Bezirk Ginza in Tokio ist. In dem Gebäude wird die neue Damiani Boutique und ein VIP-Raum, die vier Etagen des Gebäudes und die Büros der japanischen Tochtergesellschaft der Gruppe besetzen befinden wird. Der Abschluss der Arbeiten der Bau und der Eröffnung der Boutique ist für den Sommer geplant. Federico Graglia

