Das Kaleidoskop wurde im frühen neunzehnten Jahrhundert vom Schotten David Brewster erfunden und leitet sich vom altgriechischen Wort kalos ab, schön. Das Kaleidoskop-Instrument, das auch zu einem Spiel für Kinder geworden ist, besticht durch seine Fähigkeit, Farben in sich ständig ändernden geometrischen Figuren zu mischen. Die Kaleido-Kollektion von Breil, einer Marke der Binda-Gruppe, ist von diesem Konzept inspiriert. Breil ist auf Metall-Bijoux spezialisiert und fügt diesmal eine Handvoll Farben hinzu. Hierbei handelt es sich um Steinperlen, die mit Achat, Amethyst, Aventurin, Granat und blauer Jade gekennzeichnet sind. Aus gemologischer Sicht ist dies der Handelsname für durchscheinenden Quarz, der in Malaysia im Überfluss vorkommt.

Eine der Besonderheiten der Kaleido-Kollektion ist neben der Verwendung von farbigen Perlen die Vielseitigkeit der Stahlketten, die seit jeher ein identifizierendes Element der Marke ist. In diesem Fall wird das Metall in einer goldgelben Farbe angeboten, aber vor allem können Sie die Länge variieren: Armbänder und Halsketten sind umwandelbar. Die Halsketten können zum Beispiel vier verschiedene Maßnahmen und alternative Methoden ergreifen. Darüber hinaus können alle Armbänder dank der Verlängerungskette, die separat erhältlich ist, in ein Fußkettchen verwandelt werden. Zum Schluss haken Sie einfach die schwarzen Silikonelemente ein, die den Karabinern geliefert wurden, um einen Brillenhalter zu erhalten.



