Neue Modelle von Anthéa-Ringen unterzeichnet von Pariser Juwelier Dinh Van ♦ ︎
Der Versuch, die Drachenkutsche der Göttin Persephone zu vertreiben, die sich entschlossen hatte, Trittolem ein prestigeträchtiges Engagement zu vertrauen, um die Ernten auf der Erde zu verbreiten, stieg Antea aus dem Transportmittel und starb. Sein Vater weinte ihn (Antea in Griechisch ist auch ein männlicher Name) in der Gesellschaft des gleichen Trittolems. Was ist der Zusammenhang zwischen dem tragischen Schicksal der mythologischen Antea und der Anthéa-Schmuckkollektion, die in den siebziger Jahren vom französisch-vietnamesischen Designer Dinh Van entstanden ist, ist nicht klar. Sicherlich für jene Jahre, aber vielleicht noch heute, sind ringförmige Ringe mit einem kreisförmigen Diamant-Pavé ein trendiges Design. Ein bisschen wie die Menottes (Handschellen), die das andere starke Stück des Pariser Schmuckherstellers sind. Jetzt kommen die Ringe in den Anthéa Kollektionen mit neuen Stücken und verschiedenen Größen für jeden einzelnen Finger.
Dinh Van ist eine Marke, die 1965 von Jean Dinh Van gegründet wurde, mit dem Ziel, kostbare, aber erschwingliche Schmuckstücke anzubieten. Luxus für alle, so sehr, dass er der erste Juwelier war, um in einer Drogerie zu debütieren. Fast eine Provokation, natürlich, wie er mit vielen seiner Juwelen zu tun pflegte. Alessia Mongrando





