Wann können Sie eine Maxikette oder eine klobige Kette tragen? Viele Prominente mögen es, aber bevor Sie es an Hals oder Handgelenk legen, lesen Sie diese fünf Dinge, die Sie wissen sollten ♦
Maxiketten für immer. Der Trend ist jetzt offiziell und zeigt keine Anzeichen eines Nachlassens: Große und kleine Sterne tauchen mit Halsketten auf, die aussehen, als wären sie aus einer Mechanikerwerkstatt gekommen, nur dass sie Gold sind. Die gute Nachricht ist, dass dies (auch) Bijoux sind, die wenig, sehr wenig kosten: 20 Euro reichen aus, um sich im Hip-Hop-Stil zu kleiden, selbst wenn Sie kostbarere und teurere Goldketten wählen können. Die klobigen Ketten, die XXL-Ketten, sind jedoch nicht für jeden und jeden geeignet.
1) Sie müssen auf die Kombinationen achten, da die Maxiketten auffällig und stark sind und Aufmerksamkeit erregen. Achten Sie auch auf die Farbe, die mit der der anderen Juwelen abgestimmt sein muss: Wenn die Kette beispielsweise aus Roségold (oder in diesem Farbton plattiert) besteht, sollten Sie sie nicht zusammen mit Gelb- oder Weißgoldohrringen tragen.
2) Die großen Ketten um den Hals fallen besser auf, wenn sie mit minimaler Kleidung kombiniert werden. Umgekehrt kann eine große Kette zusammen mit sehr aufwändigen und farbenfrohen Kleidungsstücken an Wirkung verlieren. Eine Kette macht sich besser bemerkbar, wenn sie auf ein einfarbiges Kleid gelegt wird.
3) Vermeiden Sie eine Überladung mit Schmuck: Zusätzlich zur klobigen Kette sollten Sie keine Armbänder, zu große Ringe und noch weniger andere Halsketten tragen (auch wenn jemand es versucht hat). Kurz gesagt, tragen Sie keine Maxiketten zusammen mit anderen sperrigen Juwelen wie Cocktailringen, großen Kronleuchtern oder Creolen mit einem Durchmesser von mehr als 2 Zentimetern.
4) Hervorragende Kombination aus Rapper-Kette und klassischer Kleidung. Die Schauspielerin und Model Lily Collins zum Beispiel hat beschlossen, die Maxikette mit dem zeitlosen kleinen schwarzen Kleid zu kombinieren: Der Kontrast ist garantiert.
5) Achten Sie auf Ihren Build. Große Kettenhalsketten eignen sich nicht für Personen mit sehr ausgeprägten oder dicken Hälsen, da sie den Defekt betonen. Wenn ja, entscheiden Sie sich für ein Armband des gleichen Typs. Außerdem könnte eine Maxikette bei einer Frau mit einer unterdurchschnittlichen Statur unverhältnismäßig sein. Kurz gesagt, wenn Sie klein sind, ist es besser, sich für eine Kette zu entscheiden, die nicht zu groß ist.